
ZEITREISEN – Mosaikkunst & Umweltschutz
Donnerstags, von 9.00 bis 13.00 Uhr
Wir beschäftigen uns mit Techniken und Entwicklungen, die aus einem anderen Zeitalter stammen und übersetzen sie in unsere Zeit.
1. Klassenhälfte: Wände
In diesem Projekt sehen wir uns Mosaiken der Griechen und Römer sowie islamische Kachelmosaiken an. Wir experimentieren mit bunten Scherben und Steinen, gestalten daraus individuelle Mosaikbilder auf einer Holzplatte und lernen die Technik des Verfugens kennen. Ab Klasse 8 entwickeln wir ein großes Mosaik in Gruppenarbeit, angelehnt an die vielteiligen Mosaikkunstwerke der Antike.
2. Klassenhälfte: Straßen
Wie sah das erste Automobil aus? Was gibt es überhaupt für Autos und wie funktionieren sie? Was ist der Vorteil eines Elektrofahrzeugs? Kleine Materialkunde und Reflexion. Was kennt ihr für Möglichkeiten der Fortbewegung, die unserem Klima nicht schaden? Wir skizzieren umweltfreundliche Fortbewegungsmittel und setzen sie mit Holz als Modell um.